Mein Ziel ist Wissen so nachhaltig zu vermitteln, dass du das Rüstzeug besitzt um ein Schiff sicher, entspannt und mit scheinbarer Leichtigkeit zu beherrschen. Dazu bediene ich mich der Methodik von EDICTS.
TRAINING
Ein Training dauert üblicherweise eine Woche (inkl. An- und Abreise). Möglich sind auch kürzere Einheiten, zB. über ein langes Wochenende. Das Training ist für Anfänger und Fortgeschrittene grundsätzlich ident.Je mehr Erfahrung du schon mitbringst, desto mehr wird die Präzision und Optimierung der Abläufe im Vordergrund stehen.
Ziel ist mindestens, dass jeder Teilnehmer nach 5 Trainingstagen eine Segeljacht in bekannten Gewässern unter einfachen Bedingungen sicher führen kann.
AUSBILDUNG
Inhalte eines Trainingstörns ist jedenfalls:
- Sicherheitseinweisung
- Umgang mit Rettungsmitteln
- Verwendung von Winchen
- Festmacher, Schoten, Fallen
- Anlegemanöver unter Motor
- Manöver auf engem Raum
- Nachtahrt
- Ankern unter Motor
- Navigation mit Karte und GPS
- Logbuchführen
- Seefunk
- Wetterberichte
- Einführung in die Technik
SPEZIALITÄTEN
Bei Bedarf gibt es weiterführende Trainings zu folgenden Punkten- Hafenmanöver unter Segel
- Ankern unter Segel
- Manöver mit keiner Crew
- Nachtfahrten
- Radar
- Gezeiten Berechnung
- Passagen Planung
- Sturmtaktik
- Blind Navigation
- Astronavigation
Gerne biete ich auch Übungstörns als Vorbereitung für die FB2 Prüfung oder RYA Practical Dayskipper Kurse, die mit dem englischen Schein abgeschlossen werden können sowie RYA Yachtmaster Offshore Vorbereitungen an.
Zu FB2 siehe: Österreichische Segelscheine
Zu RYA Kursen siehe: Yachtmaster
Und nicht zuletzt: FB4 Spezial